• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

DSB Datenschutzbeauftragter

  • Start
  • Leistungen
    • Datenschutzbeauftragter
    • Datenschutzmanagement
    • externer Datenschutzbeauftragter
  • Servicegebiet
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Cottbus
    • Dresden
    • Potsdam
    • Königswusterhausen
    • Leipzig
  • Kontakt

Externer Datenschutzbeauftragter

[fluid][html ]externer datenschutzSofern Sie gem. § 4f BDSG einen Datenschutzbeauftragten schriftlich bestellen müssen (mehr als 9 ständig mit der automatisierten Datenverarbeitung betraut oder über 20 bei der anderweitigen Datenerhebung, -verarbeitung sowie -nutzung), wird der Unternehmer mit der Frage konfrontiert, ob er dies durch den eigenen internen Mitarbeiter abdecken will oder dazu einen externen Datenschutzebauftragten bestellen will.

Beide Lösungen haben Vor- und Nachteile, die wir hier erläutern:

1. betriebsinterne Mitarbeiter als Datenschutzbeauftragter

Die Vorteile eines betriebsinternen Datenschutzbeauftragten:

  • Betriebsinformation bleibt in der Firma
  • vertraut mit dem Unternehmen und mit den Abläufen
  • ist im Tagesgeschäft involviert
  • keine weiteren Kosten (wird aber abbestell)

Die Nachteile eines internen DSB sind:

  • nur Basiswissen
  • Zeitmangel / Erfahrungsmangel
  • Haftung verbleibt vollumfänglich im Unternehmen
  • Zeit als DSB fehlt bei seiner normalen Arbeitszeit sowie der normalen Tätigkeit für das Unternehmen
  • Zusatzkosten und Zusatzfehlzeiten durch externe Fortbildungen
  • Betriebsrat stimmt mit ab
  • Genießt umfassenden Kündigungsschutz (gesonderter Kündigungsschutz nach dem BDSG) Abberufung nur aus wichtigem Grund möglich!!!

2. Externer Datenschutzbeauftragter

Die Vorteile eines externen DSB sind:

  • Erfahrung und Kompetenz im Bereich des Datenschutzes
  • Hohe fachliche Kompetenz
  • Verfügbarkeit von Vorlagen, Tools, Schulungsmaterial etc.
  • ist nicht betriebsblind
  • übernimmt im Rahmen seiner Tätigkeit und in den Grenzen des Vertrages die Haftung
  • kurze Bruttozeiten
  • kein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates (normalerweise)
  • Kündigung nach den vertraglichen Bedingungen jederzeit möglich; ebenso auch die Abberufung

Die Nachteile sind:

  • Kenntnis von Betriebsinternas (als Dritter) ist jedoch nach § 203 Abs. 2 a StGB zur Verschwiegenheit verpflichtet!
  • zeitlich begrenzte Ressource (Kosten / Räumliche Trennung zum Unternehmen)
  • Fehlende Einbindung im operativen Tagesgeschäft
  • Kosten (jedoch kalkulierbare Fixkosten)

Bewerten Sie für sich selbst, welche Bestellungsvariante eines DSB für Sie am ehesten in Frage kommt.

Externer Datenschutzbeauftragter Berlin

Externer Datenschutzbeauftragter Brandenburg

Externer Datenschutzbeauftragter Cottbus

Externer Datenschutzbeauftragter Dresden

Externer Datenschutzbeauftragter Königswusterhausen

Externer Datenschutzbeauftragter Potsdam

 

[/html][/fluid]

 

Primary Sidebar

Tel: 030 / 7201022-23

AGIDAT


Datenschutz und Informationssicherheit
Beratung und Umsetzung für Unternehmen

Telefon: +49(0)30 720 1022-30
e-Mail: kontakt@agidat.de

Footer

AGIDAT


Motzener Strasse 25
12277 Berlin
Tel: 030 - 720 10 22 - 0
EMAIL: e-Mail an AGIDAT
FAX: 030 720 10 22 - 19

WEB: AGIDAT

Datenschützerklärung
AGB

Copyright © 2023 · Showcase Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen